Atemarbeit
Buch deine Atemsitzung
Was ist Atemarbeit?
Bei der integrativen Atemarbeit verwenden wir als Grundlage einen verbundenen Atem. Verbundenes Atmen bedeutet, dass wir während einer Atemsitzung das Ein- und Ausatmen ohne Pausen miteinander verbinden. Indem wir den Atem in einem entspannten Rhythmus verbinden, beginnt unsere Energie zu fließen, wir kommen mehr mit uns selbst in Kontakt und mögliche Blockaden, die in uns stecken, kommen an die Oberfläche. Diese Blockaden haben sich im Laufe unseres Lebens aufgebaut und können verschiedene Formen annehmen, sowohl physisch, mental, emotional, energetisch oder buchstäblich im Atem.
Wenn wir etwas Unangenehmes in unserem Leben erleben, kommt es häufig vor, dass wir unsere Energie blockieren und damit buchstäblich den Atem anhalten. Wir tun dies, um das unangenehme Gefühl nicht vollständig spüren zu müssen. Wir schieben es beiseite, weil wir uns in diesem Moment mit der Emotion oder dem damit verbundenen Gefühl nicht sicher und wohl fühlen. So entstehen Blockaden in unserer Energie. Diese Blockaden können sich mit der Zeit in verschiedenen Formen äußern. Da dies oft ein unbewusster Prozess ist, merken wir das eher an Dingen wie: Das Leben läuft weniger leicht oder selbstverständlich. Wir fühlen Unbehagen und wollen davon loskommen.
Wir nutzen den verbundenen Atem als Anker, wenn diese Blockaden auftauchen. Ein Anker, um „wach” zu bleiben und bewusst spüren zu können, was in dir vorgeht, ohne dich vollständig mit diesem Gefühl zu identifizieren. Indem du eine Emotion oder ein Gefühl vollständig spürst (indem du „Ja” sagst, wo du zuvor „Nein” gesagt hast), kannst du diesen Teil von dir, den du verdrängt hast, kennenlernen, erkennen und wieder zurücknehmen: „integrieren”.
Der verbundene Atem, dein eigener Atem, gibt dir die Sicherheit und Geborgenheit, zu fühlen, was du fühlst. Du lernst, das Gefühl zu halten und mit ihm präsent zu bleiben, dich in deinem Körper immer sicherer zu fühlen und mit extremen Energien und Emotionen in dir selbst umzugehen.
Bei der integrativen Atemarbeit betrachtest du gemeinsam mit uns nacheinander die Teile von dir selbst, die du bewusst oder unbewusst verdrängt hast. Indem du diese Teile siehst, fühlst und anerkennst, nimmst du sie wieder als Teil von dir auf. Du integrierst sie und findest so Stück für Stück zu deinem wahren Selbst, nämlich zu dem, wer oder was du wirklich bist.
Möchtest du herausfinden, was Atemarbeit für dich bedeutet? Für einen leicht zugänglichen Einstieg kannst du dich für unsere Online-Atempause anmelden oder uns für eine individuelle Atemsitzung kontaktieren.
Unsere Dienstleistungen:
- Online-Atempause Jeden Monat bieten wir donnerstags um 19:30 Uhr eine Online-Atemmeditation an. Jeder kann daran teilnehmen, es ist eine leicht zugängliche Möglichkeit, uns oder die Atemarbeit kennenzulernen. Unser aktuelles Angebot finden Sie in unserem Kalender.
- Atemsitzungen Wir haben eine Praxis zu Hause, in der wir Menschen zu einer individuellen Atemsitzung empfangen. Während dieser Sitzungen begleitet und unterstützt Sie einer von uns auf Ihrem Weg zur Entspannung. Wenn Sie wissen möchten, wie eine Atem-Sitzung abläuft, schauen Sie sich diese Seite an.
- Workshops Wir bieten eigene Workshops oder maßgeschneiderte Workshops für Unternehmen/Institutionen an. In Absprache mit dem Auftraggeber können wir ein Programm zusammenstellen, in dem wir Gruppen mit dem verbundenen Atem und den darin verborgenen Geschenken bekannt machen.
- Geschäftlich Zusätzlich zu den oben genannten Dienstleistungen bieten wir für einen festen monatlichen Preis unsere Online-Atempause für die Mitarbeiter eines Unternehmens an. Ihre Mitarbeiter sind dann bei jeder Atempause willkommen. Auf diese Weise bieten Sie Ihren Mitarbeitern einen Raum zur mentalen und emotionalen Regeneration. Persönliche Programme mit einem Mitarbeiter können wir auch über den Arbeitgeber anbieten.
Ihre eigene Verantwortung und Vorsicht Obwohl Atemarbeit ein wirkungsvolles Mittel ist, um Erleichterung zu finden, ist es wichtig zu betonen, dass jeder selbst für sein eigenes Wohlbefinden verantwortlich ist. Bei schweren oder lang anhaltenden Beschwerden, wie z. B. schweren Depressionen oder psychischen Störungen, ist es immer ratsam, zunächst einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren. Bei uns erhalten Sie die Begleitung, die Sie brauchen, um wieder zu sich selbst zu finden. Aber Ihre Gesundheit hat dabei immer oberste Priorität – wir ermutigen Sie, gut für sich zu sorgen.
Atemsitzung